Grants, New Mexico
Bevor die Eisenbahn erbaut wurde, nannte sich die erste Siedlung an dieser Stelle Alamitos (kleiner Baumwollwald). Der anrückende Bautrupp der Santa Fe Railroad wurde von den Grant Brüdern geleitet, die hier eine Zeltstadt errichteten, was allgemein als Grant's Camp bekannt war. Auch die 1882 eröffnete Post griff diesen Namen auf und wurde unter "Grants" geführt, doch die entstehende Stadt wurde noch bis 1936 "Grant's Camp" genannt.
1950 fand man eins der größten Uran-Vorkommen der Welt in den nahe gelegenen Bergen. Die Bevölkerung stieg von etwa 1.200 auf 12.000 Menschen an, bis die Minen 1982 geschlossen wurden.
Das Grants Mining Museum beschäftigt sich mit der Geschichte des Bergbaus.

» Link zu den Google-Maps




Franciscan Lodge (1101 E Santa Fe Ave)
Beschreibung folgt.Reisende Richtung Westen finden es auf der linken Seite.
Sands Motel (112 McArthur St)
Beschreibung folgt.Reisende Richtung Westen biegen am großen "Sands Motel" Wegweiser rechts ab auf die McArthur St und finden es dort auf der linken Seite.
West Theater (118 W Santa Fe Ave)
Beschreibung folgt.Reisende Richtung Westen finden es auf der rechten Seite.
Lux Movie Theatre (1018 W Santa Fe Ave)
Beschreibung folgt.Reisende Richtung Westen finden es auf der rechten Seite.






Legende:
Alle Entfernungsangaben in Meilen. Bedeutung der Farbstreifen an den Seiten:
diese Seite drucken?
Hier geht es zur » druckerfreundlichen Version dieser Seite.
Du möchtest gerne mehrere Orte ausdrucken? Dann mach dir die Sache einfach und wähle im » Download-Bereich die Strecke aus, die dich interessiert und drucke gleich alles auf einmal.
Hinweis:
Alle hier angegebenen Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.
Dennoch kann bei der Fülle der Daten sowie der sich ständig ändernden örtlichen
Gegebenheiten (z.B. Straßenumbauten) ein Fehler nie ganz ausgeschlossen werden.
Auch kann Routenplanersoftware in unterschiedlichen Versionen mit den von mir gesezten Wegpunkten ein abweichendes Ergebnis liefern.
Daher geschieht das Nachfahren dieser Route grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, u.Ä.) ist vom Befahren der unbefestigten Abschnitte abzuraten. Bitte respektiert Privatbesitz und betretet es nicht ohne Erlaubnis.
Für Hinweise auf Fehler, Ungenauigkeiten oder missverständlichen Angaben bin ich wirklich jederzeit dankbar!
» zum Kontaktformular