Bei den großen Oklahoma Landvergaben wurde diese Region im Tal des Washita River ausgelassen, weil sie als wertlos erschien, doch J.L. Avant und E.E. Blake waren da anderer Meinung. Weil ein Indianer per Gesetz maximal die Hälfte seines 160 Acre Grundstücks verkaufen durfte, kauften sie letztendlich im Jahr 1899 je 80 Acre von 4 verschiedenen Stammesmitgliedern, deren Grundstücke sich in einem Punkt trafen, um ein möglichst großes zusammenhängendes Grundstück zu erlangen.
1902 wurde die Siedlung anerkannt, jedoch lehnte die Post den ursprünglichen Namen Washita Junction ab und so wurde es nach Richter Clinton Irwin benannt.
Alle Entfernungsangaben in Meilen. Bedeutung der Farbstreifen an den Seiten:
Alle hier angegebenen Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.
Dennoch kann bei der Fülle der Daten sowie der sich ständig ändernden örtlichen
Gegebenheiten (z.B. Straßenumbauten) ein Fehler nie ganz ausgeschlossen werden.
Auch kann Routenplanersoftware in unterschiedlichen Versionen mit den von mir gesezten Wegpunkten ein abweichendes Ergebnis liefern.
Daher geschieht das Nachfahren dieser Route grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, u.Ä.) ist vom Befahren der unbefestigten Abschnitte abzuraten. Bitte respektiert Privatbesitz und betretet es nicht ohne Erlaubnis.
Für Hinweise auf Fehler, Ungenauigkeiten oder missverständlichen Angaben bin ich wirklich jederzeit dankbar!
» zum Kontaktformular