Link zur Druckversion

Arlington, Missouri

Bei seiner Gründung 1867 durch Thomas und James Harrison gedachte man Arlington, Virginia, bei der Namensgebung. 1931 wurde hier das letzte Teilstück der Route 66 in Missouri asphaltiert.

1952 wurde die Route 66 auf vier Spuren ausgebaut und um den Ort herum geführt. Die 1923er Brücke über den Piney Creek wurde 1966 abgerissen, als man die Interstate eröffnete, und selbst die neue vierspurige Brücke wurde 2005 abgerissen, womit die alten Routenführungen nun allesamt in Sackgassen enden.
Selbst das in den 1930er Jahren ausgebaute ansehnliche Stony Dell Resort musste dem Bau der Interstate weichen. Arlington besteht heute nur noch aus einem Camping-Platz.


» Link zu den Google-Maps
a
1976,2
b
1976,4

Legende:

Alle Entfernungsangaben in Meilen. Bedeutung der Farbstreifen an den Seiten:

Verlauf fern der Interstate
stellenweise unbefestigt
Frontage Road neben Interstate
Interstate
uninteressanter Abschnitt

diese Seite drucken?

Hier geht es zur » druckerfreundlichen Version dieser Seite.
Du möchtest gerne mehrere Orte ausdrucken? Dann mach dir die Sache einfach und wähle im » Download-Bereich die Strecke aus, die dich interessiert und drucke gleich alles auf einmal.

Hinweis:

Alle hier angegebenen Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann bei der Fülle der Daten sowie der sich ständig ändernden örtlichen Gegebenheiten (z.B. Straßenumbauten) ein Fehler nie ganz ausgeschlossen werden. Auch kann Routenplanersoftware in unterschiedlichen Versionen mit den von mir gesezten Wegpunkten ein abweichendes Ergebnis liefern.
Daher geschieht das Nachfahren dieser Route grundsätzlich auf eigene Gefahr. Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, u.Ä.) ist vom Befahren der unbefestigten Abschnitte abzuraten. Bitte respektiert Privatbesitz und betretet es nicht ohne Erlaubnis.
Für Hinweise auf Fehler, Ungenauigkeiten oder missverständlichen Angaben bin ich wirklich jederzeit dankbar!
» zum Kontaktformular

Fotos