Gästebuch der Fans der Historic Route 66

Du bist herzlich eingeladen, hier auch ein paar Zeilen zu hinterlassen.
» Neuen Eintrag verfassen

Hier die bisherigen Einträge:

Zeige Seite:
1
2 3 weiter »
 
#58 Bernd aus Hamburg (Deutschland) schrieb am 19.12.2024 um 01:44:
Danke fuer die vielen Infos auf Deiner Homepage.
Ich war im September/Oktober 2024 von Las Vegas, an Grand Canyon vorbei, bis Chicago unterwegs.
Besonders die GPS-Koordinaten haben sehr weitergeholfen.

#57 Markus aus Ue (Deutschland) schrieb am 21.11.2022 um 21:12: zur Homepage von Markus
Ich bin bei der Recherche fuer meinen kommenden Route 66 Urlaub auf deine Seite gestossen und kann nur sagen "Wow!". Was fuer ein Schatz an Informationen. Ich war bis heute mit meine Grobplanung der Strecke in Illionois fertig, werde sie aber wohl anhand deiner Infos nochmal verfeinern. Im Juni 2023 geht es los - ich bin bereits voller Vorfreude und deine Seite bekraeftigt das noch.
Vielen Dank!
Markus
#56 Joachim aus München (Bayern) schrieb am 04.11.2022 um 17:46:
ich habe mit meiner Frau vor einem Monat ca. 3 Wochen lang die komplette Route 66 bereist. Wir können ermessen, wieviel Mühe es macht, einen so sorgfältigen Führer mit Fotos, Karten und Details zu erstellen und zu aktualisieren. Da steckt enorm viel Arbeit drin. Kompliment. Wir haben neben den Sehenswürdigkeiten auch sehr viele nette Menschen getroffen, die das Andenken an die Route 66 hoch halten und pflegen. Da bekommt man einen tollen Querschnitt der amerikanischen Bevölkerung mit. Auch der eine oder andere Trump-Wähler kann mitunter sehr liebenswert sein, allerdings haben wir etwas Angst um Amerika für die Zukunft...
#55 Markus aus Hamburg schrieb am 21.08.2021 um 19:12: zur Homepage von Markus
Hallo. Ende der 80er Jahre gab es auf RTL die Sendung "kein Tag wie ein anderer". Ich war Teenager und habe die Sendung gerne gesehen. Ich glaube dort das erste Mal auf die RT66 gestossen zu sein.
Ich plane im Mai/Juni 2022 und wenn es Covid zulaesst diese Reise innerhalb von 4 Wochen zu unternehmen.
Deine Website als auch Youtube bereiten mich unglaublich gut darauf vor. Vielen Dank fuer soviel Zeit die Du darin investiert hast.
Kann man noch mehr von Deinen Reisen wo anders erfahren?
Alles Gute und weiterhin viel Fernweh ;)
Markus
#54 Reto aus Luzern (Schweiz) schrieb am 03.03.2020 um 08:59:
Hallo Markus

Ich habe diese, Deine Seite ausgiebig angeschaut und studiert. Die Infos sind einfach sagenhaft gut strukturiert, mit GPS Daten und Bildern hervorragend gekennzeichnet und die Seite ist sehr informativ aufgebaut. Ich werde die Tour ziemlich genau nach deinen GPX Daten fahren, hier schon mal besten Dank für das Bereitstellen der GPX/KML Dateien. Einzig in Arizona werde ich ein paar Orte mehr besuchen. Auch gute Infos darüber findest Du auf der Doku von ARTE (https://youtu.be/YEXZxxfuC4o). Auch Roamin Rich (https://youtu.be/F7MnhY3v1Qg) , eine hat darüber ein par nützliche Infos auf Youtube gestellt. Die Tour starte ich ab Chicago nach Santa Monica, gehe ab Schluss noch von LA nach San Francisco. Wie auch immer deine Seite hilft mir sehr bei zusammenstellen der Tour. Sollte ich etwas zum Aufbau/Unterhalt der Seite beitragen können lass es mich wissen.
#53 Klaus aus Leverkusen (Deutschland ) schrieb am 01.03.2020 um 20:16:
Hallo Markus,
Wir haben 2016 die Route von Chicago bis LA.komplett befahren,hatten aber irgendwie das Gefühl zu viel verpasst zu haben. Dann ist meine Frau auf deine Seite gesto�en, und wir sagten uns,mit der Beschreibung machen wir die Route nochmal. Gesagt getan 2018 waren wir wieder on the Road und haben Dank deiner detaillierten Ausarbeitung die Reise nochmal perfekt erlebt.
Danke
#52 Fred aus Gronau (Deutschland) schrieb am 18.01.2020 um 16:13:
Hi Markus,
kompliment fuer diese Seite. Wir haben in diesem Jahr einen Roadtrip durch Florida gemacht und wollen 2021 auf die 66. Nun bin ich auf deine Seite gestossen und muss sagen, das ist der Hammer. Diese Seite wird mir die Planung unseres Trips nicht nur unheimlich erleichtern sie steigert auch die Vorfreude ins unermessliche. Wie bereits gesagt, super Seite, alle relevanten Infos, alles was man braucht und noch viel mehr, kurz einfach Klasse. Kompliment
Hallo Fred,
vielen Dank für deine netten Worte. Freut mich, dass es deine Reiseplanung vereinfacht, dafür war es ja gedacht.
#51 Hans Meissner aus Benidoleig (Spanien) schrieb am 25.06.2019 um 17:32:
Wir sind voriges Jahr die Route 66 von Oklahoma City nach Santa Monica gefahren. Leider hatte ich da Deine Seite noch nicht entdeckt. Dieses Jahr fahren wir von Oklahoma City nach Chicago. Bei der Planung hat mir Deine Seite hervorragend geholfen. Sehr aussagefähig und genau. Riesen Kompliment. Ich habe wir die Teilstrecken heruntergeladen und die noch fehlenden Bilder ergänzt. Nochmals vielen Dank. Eine ganz tolle Seite.
#50 Familie Geipel aus Neuss (Deutschland) schrieb am 09.05.2019 um 19:34: zur Homepage von Familie Geipel
Also Wir werden nächstes Jahr im Mai-Juni die komplette Rout66 fahren und Ihre Seite ist sehr Hilfreich!! Kompliment dafür von Uns!!
#49 Dr. med. Knut Behle aus Asendorf (Deutschland) schrieb am 01.05.2018 um 22:20:
Moinsen,
ich habe im März eine Überführungsfahrt mit dem WoMo von Chicago nach Los Angeles gemacht.
Die Fleissarbeit, alle Tipps zusammen zu tragen, hat uns unschätzbare Dienste geleistet.
Danke ! Es war uns ein Fest !
#48 Dieter aus Aachen (Deutschland) schrieb am 07.03.2018 um 11:51:
Hallo,
wir (mein Freund und ich) werden die Route66 im Mai fahren (Planung komplett von Chicago nach LA). Auf der Suche im Netzt bin ich über Deine Seite gestolpert - super! Vielen Dank für die vielen Infos!
Noch eine Frage: wir nehmen ein Garmin mit - gibt es dafür eine aktuelle Routenplanung?

Beste Grüße - wir melden uns nach der Tour!!
Dieter
#47 Günter Lang aus Karlsruhe (Deutschland) schrieb am 07.03.2018 um 10:25:
Hallo.
Meine Hochachtung wie detailliert Du diese Seite zusammengestellt hast.
Die Route 66 habe ich auch schon vollständig befahren. Aber nicht in einem Rutsch, sondern in mehreren Jahren. Die USA und Canada habe ich mit meiner Frau zusammen bereits 25 mal besucht. Jeweils in anderen Bereichen / Staaten. Und dabei sind wir immer wieder in die Nähe der Route 66 gekommen. Da haben wir uns die Gelegenheit nie entgehen lassen. Es war so immer eine entspannte Tour. Kann ich nur Jedem raten.
Gute Reise an alle die die Route 66 befahren wollen.
Günter
#46 Günter aus Lüdenscheid (Sauerland) schrieb am 31.12.2017 um 15:00:
Hallo,

tolle Seite.

Ich habe das Problem, dass ich die Tour umgekehrt fahren muss, denn ich bin 2 Monate in der USA und muss über LA einfliegen, da ich nach diesen 2 Monaten nach Cookinseln, Neuseeland, australien, Singapur und Honkong, jeweils mit entsprechenden Zeiten weiterfliegen werde. Ich muss mich da an die Flugstrecke halten, da das ein besonderes Ticket ist.

Hast Du evtl. da einen Tip?

Beste Grüße
Günter
#45 Nils aus Hannover (Deutschland) schrieb am 18.03.2017 um 22:36:
Ich plane mit meiner Freundin eine Tour über die Route 66 und bin dankbar für die vielen Infomationen auf Eurer Webseite. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Vielen Dank für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!
#44 Christian Müller aus Freiburg-Gundelfingen (Deutschland) schrieb am 14.01.2017 um 20:44:
Im September 2016 sind wir nun die Route 66 von Chicago nach Los Angeles gefahren. Dank Deiner perfekten und von Informationen gespickten Internetseite haben wir uns bestens auf die Tour vorbereiten können (siehe auch meinen vorherigen Eintrag). Es war ein grandioses Erlebnis. Wir haben einen gigantischen Eindruck von der Weite und Schönheit diese Landes bekommen. Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Bundesstaaten ist so bunt wie die Menschen die dieses Land bewohnen. Auf dem Motorrad ist das Erlebnis besonders intensiv. Von 0°C bis 38°C war alles dabei. Sonne, Hitze, Kälte, Wind und Regen. Wir haben alles erlebt. Überwiegend aber stabiles September Wetter mit einem immer strahlendem blauen Himmel. Kälte in den Rocky Mountains und Hitze in der Mojave Dessert. Es ist ein so intensives Erlebnis mit dem Motorrad. Die Route 66 ist wirklich mehr als nur das Stück zwischen Seligman und Kingman. Nur wer die ganze Strecke fährt bekommt einen Eindruck von dieser historischen Strasse und der gewaltigen Natur. Wir können es nur empfehlen. Nochmals ein grosses Danke für die Erstellung dieser großartigen Internetseite.

Herzlichst Christian Müller und Dr. Holger Zirpins
#43 roli aus Solothurn (Ch) schrieb am 16.11.2016 um 13:31:
hallo Jürgen
wo hast du den dies erlebt , wo du 2x umkehren musstest
#42 roli aus Solothurn (Schweiz) schrieb am 25.09.2016 um 21:21:
#41 Jürgen aus Mainz (Deutschland) schrieb am 23.09.2016 um 03:59:
Hi Markus,

wir sind vom 03.08.2016-18.08.2016 die original Route 66 nach Deinem Turn-By-Turn Plan gefahren und sind Dir zu großem Dank verpflichtet, denn ohne Deine Hilfe, wären wir hoffnungslos verloren gewesen. Bis auf 3 Punkte hat wirklich alles gestimmt. Leider ist der Mythos vom Wiederaufleben der Route 66 eben nur ein Mythos. Wir haben in der ganzen Zeit keine 3 Leute unterwegs getroffen, die ebenfalls die original Route gefahren sind. An die Hotspots karrt man mittlerweile hunderte Touristen mit Bussen hin und erweckt so den Eindruck, dass die alte Strasse wieder auflebt. Leider lässt man auch immer mehr Teilstücke derart verkommen, dass sie mit der Zeit unpassierbar werden und man zähneknirschend umkehren muss (ist uns 2x passiert). Aber nichts desto trotz, war es ein geiles Erlebnis und wir können jedem, der es vorhat nur raten, es bald zu tun, bevor die Mother-Road endgültig den Geist aufgibt.
#40 Christian Müller aus Freiburg (Deutschland) schrieb am 21.08.2016 um 23:30:
Das ist die bisher beste Vorbereitungsmöglichkeit die ich im Internet gefunden habe. Vielen Dank für diese ausführlichen Informationen und das Roadbook. Ich weiss was das für eine Arbeit ist, da ich selber mal ein Roadbook erstellt habe. Ich feue mich auf unsere Route 66 Tour im September 2016. Gerne werde ich berichten wie der Verlauf war. Mit diesen vielen Informationen kann nichts schiefgehen.

Nochmals ein grosses Danke. Christian
#39 Renate & Michael aus Köln schrieb am 02.03.2016 um 19:58:
Hallo Marcus,
tolle Seite. Hätten wir diese früher entdeckt wären unsere Reisevorbereitungen einfacher gewesen. Wir sind die Route 2014 auf 2 Harley gefahren. Auch wenn Du meinst, auf zwei Rädern könntest Du Dir schönere Strecken vorstellen, war das mit den Mopeds dennoch eine besondere Erfahrung - vor allem wenn man die alten, nicht geteerten Wege fährt. Viele der abgebildeten Bilder haben wir auch gemacht. Vielleicht fahren wir die Route 66 noch einmal mit dem Auto; man kann sich damit doch noch mehr anschauen und auch mal einen Umweg in Kauf nehmen. So haben wir die Cadillac-Ranch zwar von weitem gesehen, waren aber auf der falschen Seite unterwegs. Da macht man keinen Umweg.
Grüße aus Köln
RuM
» Neuen Eintrag verfassen
Zeige Seite:
1
2 3 weiter »