1901 wurde hier von der Rock Island Railroad ein Camp für den Bautrupp errichtet, was nach zahlreichen Schießereien allgemein als "Six Shooter Siding" bekannt war. Mehrere Siedlungen zogen näher an die neue Eisenbahn und vergrößerten das Camp, das offiziell zuerst "Douglas", ab 1908 dann Tucumcari genannt wurde nach dem gleichnamigen Berg.
Legenden zufolge rührt der Name von der unerfüllten Liebe zwischen Tocom und der Häuptlingstochter Kari, die ihren Angebeteten bei einem Duell um die Stammesführung verloren haben soll und sich danach selbst das Leben nahm.
Der verzweifelte Ausruf des Häuptlings "Tocom, Kari" hallte von den Bergen wider, die nun als Symbol unerfüllter Liebe stehen.
Andere Quellen sehen im Namen eine Abwandlung des Wortes "Aussicht" aus der Sprache des Comanche Stammes.
Alle Entfernungsangaben in Meilen. Bedeutung der Farbstreifen an den Seiten:
Alle hier angegebenen Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.
Dennoch kann bei der Fülle der Daten sowie der sich ständig ändernden örtlichen
Gegebenheiten (z.B. Straßenumbauten) ein Fehler nie ganz ausgeschlossen werden.
Auch kann Routenplanersoftware in unterschiedlichen Versionen mit den von mir gesezten Wegpunkten ein abweichendes Ergebnis liefern.
Daher geschieht das Nachfahren dieser Route grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, u.Ä.) ist vom Befahren der unbefestigten Abschnitte abzuraten. Bitte respektiert Privatbesitz und betretet es nicht ohne Erlaubnis.
Für Hinweise auf Fehler, Ungenauigkeiten oder missverständlichen Angaben bin ich wirklich jederzeit dankbar!
» zum Kontaktformular