Der Namen des 1891 gegründeten Ortes verweist auf den Innenminister unter Präsident Harrison, George Chandler.
Ein Mann namens Bill Tilgman war maßgeblich daran beteiligt, die Stadt zu erschließen und die Grundstücke zu verkaufen. Später wurde er Polizeichef des Ortes und rottete fast das gesamte organisierte Verbrechen in Oklahoma aus. Tragischerweise wurde er 1924 erschossen und gilt als eins der letzten Opfer des Wilden Westens.
Chandler hatte sich ganz dem Baumwollanbau verschrieben. Selbst Kinder lernten schon, wie man Baumwolle erntet und die Schulpflicht wurde oft vernachlässigt, bis Mitte November die gesamte Ernte eingebracht war. Jeden Tag um Punkt Mittag und Punkt Mitternacht wurde zum Schichtwechsel gerufen, für viele die einzige Form der Zeitmessung.
Heute kann man viele Relikte der alten Route 66 finden, in der Stadt, die sich selbst das Motto "bestbehütetes Geheimnis Oklahomas" gab.
Alle Entfernungsangaben in Meilen. Bedeutung der Farbstreifen an den Seiten:
Alle hier angegebenen Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.
Dennoch kann bei der Fülle der Daten sowie der sich ständig ändernden örtlichen
Gegebenheiten (z.B. Straßenumbauten) ein Fehler nie ganz ausgeschlossen werden.
Auch kann Routenplanersoftware in unterschiedlichen Versionen mit den von mir gesezten Wegpunkten ein abweichendes Ergebnis liefern.
Daher geschieht das Nachfahren dieser Route grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, u.Ä.) ist vom Befahren der unbefestigten Abschnitte abzuraten. Bitte respektiert Privatbesitz und betretet es nicht ohne Erlaubnis.
Für Hinweise auf Fehler, Ungenauigkeiten oder missverständlichen Angaben bin ich wirklich jederzeit dankbar!
» zum Kontaktformular